Frage mit Antworten vs. Kategorie mit Paketen
Es gibt mehrere unterschiedliche Wege, eine Auswahl unterschiedlicher Buchungsoptionen (Tageskarten, Kursangebote, Workshops, Social Events etc.) in Converia abzubilden.
Kategorie mit mehreren Einzelpaketen
etwas mehr Platzbedarf
klare und direkte Auswahl der Buchungsoptionen
auf Mobilgeräten nutzerfreundlicher
Maximale Flexibilität bei Verknüpfungen mit Antworten für Check-In und Badges und Zugangsbeschränkungen VV
Maximale Flexibilität für Warenkorbregeln
in Buchungsliste filterbar
unterschiedliche Preise möglich
Angebotspakete können auf der Teilnahmebestätigung dargestellt werden
Darstellung der Verfügbarkeit in 2 Stufen: buchbar/ausgebucht
Sortierung der gebuchten Optionen linear (auf Buchungsbestätigung nach Reihenfolge im Angebotswizzard, auf Rechnung nach Steuersätzen)*

Frage mit Antworten
etwas kompaktere Darstellung im Frontend
keine Abhängigkeiten (Warenkorbregeln) auf Basis der Antworten möglich
Funktionale Beschränkungen bei Zugangsbeschränkungen VV, Check-In-Listen-Kombinationen bzw. Badgezuweisung und Badgegestaltung (Buchungskürzel)
Kursauswahl in Buchungsliste nicht filterbar
keine unterschiedlichen Preise möglich
keine Darstellung von Antworten auf Teilnahmebestätigung möglich
farbige Verfügbarkeitsampel in 3 Stufen: genügend freie Plätze, wenige freie Plätze, ausgebucht
Darstellung & Sortierung der gebuchten Optionen auf Buchungsbestätigung und Rechnung hierarchisch möglich*

Legende
Vorteil
Nachteil
individuelle Einschätzung
*) Die Sortierung gebuchten Optionen auf Buchungsbestätigung (BB) und Rechnung (RE) ändert sich entsprechend der Angebotsstruktur und ist in beiden Szenarien unterschiedlich. Fragen und Antworten können auf BB und RE angezeigt oder ausgeblendet werden. Falls sie angezeigt werden, dann im Zusammenhang mit dem zugehörigen Angebotspaket (hierarchisch). Die Angebotspakete werden auf der BB in der Reihenfolge des Angebotswizards und auf der RE in der Reihenfolge der Steuersätze ausgegeben.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?