Strukturierte Daten

CMS -> Navigation -> Strukturierte Daten

Für die Darstellung von gruppierten Daten, z.B. Referent:innen- oder Sponsor:innen-Listen mit Bildern und Informationen, steht mit den Strukturierten Daten eine Möglichkeit zur Verfügung, mit der die Daten im Backend strukturiert erfasst und im Frontend einheitlich formatiert ausgegeben werden können, ohne dass auf Tabellen zurückgegriffen werden muss.

Abb. 1: Übersicht über Kategorien der strukturierten Daten
Abb. 1: Übersicht über Kategorien der strukturierten Daten

Kategorie anlegen

  • Neue Kategorie anlegen (Abb. 1) - Die Kategorie entspricht dem zu verknüpfenden Artikel in der Seitenstruktur, der Kategorie-Name wird als Überschrift (H2) genutzt.

  • Auswahl des Kategorietyp Referent:innen oder Sponsor:innen (Abb. 3). Der Unterschied besteht in der Angabe von Informationen und der Darstellung im Frontend:

    • Referent:innen - Vorname, Nachname, Institution, Bild, Beschreibung (Anzeige von Bild & Details)

    • Sponsor:innen - Name, Logo, Beschreibung (Anzeige von Logo & Details)

Abb. 2: Kategorie hinzufügen
Abb. 2: Kategorie hinzufügen
Abb. 3: Übersicht über die einzelnen Datensätze
Abb. 3: Übersicht über die einzelnen Datensätze

Daten hinzufügen / bearbeiten

  • Sobald die Kategorie angelegt wurde, können über den Button Daten hinzufügen/bearbeiten einzelne Datensätze (Sponsor:innen oder Referent:innen) hinzugefügt werden. Die Datensätze werden im Frontend als Kacheln ausgegeben (Abb. 6; Abb. 7).

  • Die Reihenfolge der Datensätze kann in der Übersicht festgelegt werden, indem die einzelnen Datensätze per Drag & Drop über das blaue Balken-Symbol an die gewünschte Position gezogen werden (Abb. 2).

Abb. 4: Dateneingabe für den Kategorietyp Referent:innen
Abb. 4: Dateneingabe für den Kategorietyp Referent:innen
Abb. 5: Dateneingabe für den Kategorietyp Sponsor:innen
Abb. 5: Dateneingabe für den Kategorietyp Sponsor:innen

Strukturierte Daten in Seite einbinden

Anschließend müssen die Kategorien der strukturierten Daten in der Seitenstruktur – ähnlich den Artikeln -verknüpft werden.

  • Neue Seite in einem Ordner anlegen

  • Modul vom Typ Strukturierte Daten anlegen und Modulinhalt auswählen (Abb. 6)

Abb. 6: Verknüpfung der strukturierten Daten auf einer Seite
Abb. 6: Verknüpfung der strukturierten Daten auf einer Seite

Frontend-Darstellung

Im Frontend werden die Logos von Sponsor:innen immer als Kachel ausgegeben. Erst beim Darüber-Hovern wechselt die Ansicht zum Namen. Mit Klick auf eine Kachel werden die Details angezeigt. (Abb .7).

Abb. 7: Anzeige der Sponsoren-Datensätze im Frontend
Abb. 7: Anzeige der Sponsoren-Datensätze im Frontend

Referent:innen

Im Frontend werden die Bilder von Referent:innen immer als Kachel mit Namen und Unternehmen bzw. Institution ausgegeben. Beim Darüber-Hovern erscheint ein Detail-Button. Mit Klick auf diesen Button werden die Details angezeigt. (Abb .8).

Abb. 8: Frontend-Ansicht von Referent:innen-Datensätzen
Abb. 8: Frontend-Ansicht von Referent:innen-Datensätzen

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?