Seitenstruktur
CMS -> Navigation -> Seitenstruktur
Die Seitenstruktur entspricht der Menüführung der Converia-Webseite. Sie setzt sich aus Ordnern und den darin enthaltenen Seiten zusammen. Nur Ordner, die mindestens eine Seite enthalten, werden im Frontend als Menüpunkt angezeigt.
In der Seitenstruktur werden darüber hinaus Einstiegspunkte (Startseiten) für die Webseite festgelegt, sie regeln Sichtbarkeiten und Zugriffsmöglichkeiten für einzelne Inhalte und verknüpfen diese in der Menüstruktur.
Das Schema unter Aufbau und Prinzip des CMS zeigt wie die einzelnen Ebenen ineinandergreifen.
Übersicht der Seitenstruktur
Auswahl des Subportals – Vorausgewählt ist immer das Subportal in der Primärsprache der Konferenz, die gerade im Backend ausgewählt ist. Über die Subportalauswahl kann in ein anderes Subportal gewechselt werden. Dieser Vorgang funktioniert unabhängig von der Konferenzauswahl im Backend.
Root-Ordner – Ist das Wurzelverzeichnis des ausgewählten Subportals. Hier sollten keine weiteren Seiten eingefügt werden. Standardmäßig liegt hier die 404-Fehlerseite.
Navigationsbaum/Ordnerstruktur – Hier werden Ordner und Unterordner angelegt. Die Elemente können mithilfe der blauen Pfeile nach oben und unten verschoben und damit die Position in der Ordnerstruktur bestimmt werden. Die Ordnerebene und -Sichtbarkeit kann über Ordner bearbeiten angepasst werden.
Seiten innerhalb des Ordners - Home - Es können beliebig viele Seiten in einem Ordner angelegt werden. Mindestens eine Seite muss angelegt werden und die Ordner-Startseite sein.
Vorschau – Hier kann die Frontend-Vorschau des jeweiligen Ordners aufgerufen werden.

Der Ordner C3 enthält wichtige Systemseiten. Bitte weder den Ordner noch die Seiten löschen oder bearbeiten.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?