Sprache (Subportal) nachträglich anlegen

Administration -> Konfiguration CMS -> Subportale

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Subportale nachträglich angelegt und an allen relevanten Stellen aktiviert und verknüpft werden müssen. Das ist z.B. dann notwendig, wenn in der Veranstaltung nachträglich eine weitere Sprache aktiviert werden soll.

Dieser Artikel kann zusätzlich als Hilfestellung genutzt werden, wenn eine Veranstaltung nicht korrekt angelegt wurde (z.B. weil in der Kopiervorlagen eine benötigte Sprache nicht vorhanden war) und ein Subportal "repariert" werden muss.

Schritt 1: Baumstruktur kopieren

Abb. 1: Neues Subportal anlegen
  • In die gewünschte VA gehen und Aktueller Frame auswählen: Es wird das bestehende/die bestehenden Subportal(e) der Veranstaltung angezeigt. Sollte dieses unsichtbar sein, noch die entsprechende Checkbox Sichtbar abwählen.

  • ggf. Namen kopieren

  • Neues Subportal anlegen

  • Der Name des neuen Subportals setzt sich zusammen aus kopiertem Namen + neue Sprache

  • gewünschte Sprache auswählen

  • Bei der Inhaltsübernahme die Checkbox Baumstruktur kopieren und das gewünschte Subportal, das kopiert werden soll, auswählen und das neue Subportal (sichtbar) anlegen

Schritt 2: Seitentemplates verknüpfen

  • Alle CMS-Seitentemplates, die im Vorlageportal zum Einsatz kommen, müssen auch mit dem neuen Subportal verknüpft werden unter:

Abb. 2: Templates des Vorlagesubportals filtern und Verknüpfung zum neuen Subportal herstellen

Schritt 3: Verknüpfung mit der Domain

Abb. 3: Das Subportal mit der Domain verknüpfen

Damit das Subportal auch unter der Veranstaltungsdomain, z.B. https://meine-veranstaltung.de abrufbar ist, muss es dort noch verknüpft werden.

  • Domain der Veranstaltung suchen und bearbeiten ODER wenn es keine separate Veranstaltungsdomain gibt, dann muss die Domain der Installation (z.B. uni-musterstadt.converia.de) zum Bearbeiten geöffnet werden

  • Tab Subportale und Eintrag hinzufügen wählen

  • neu angelegtes Subportal anklicken (i.d.R. ganz unten in Liste) und Auswahl übernehmen

  • wenn es eine separate Veranstaltungsdomain https://meine-veranstaltung.de gibt und zugleich die Primärsprache der Veranstaltung geändert werden soll (auf das neu angelegte Subportal), dann muss ggf. noch das Einstiegssubportal angepasst werden. Das Einstiegssubportal ist die Sprache, die zuerst erscheint, wenn die Domain aufgerufen wird (= Primärsprache der Veranstaltung). Es kann nur ein Einstiegssubportal pro Domain geben.

Schritt 4: Verknüpfung mit der Veranstaltung

Das neu angelegte Subportal muss nun noch in der Veranstaltung selbst verknüpft werden. Dazu den Tab Subportale in den Grundeinstellungen aufrufen und den entsprechenden Eintrag hinzufügen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?