Konferenzname, -ort und -datum

Konfiguration -> Grundeinstellungen -> Konfiguration -> Generelle Einstellungen

Abb. 1: Generelle Einstellungen/Grundeinstellungen
Abb. 1: Generelle Einstellungen/Grundeinstellungen

1. Konferenzname

Der Konferenzname wird an vielen Stellen im System ausgegeben und kann nur hier zentral hinterlegt oder geändert werden. U.a. findet sich der Konferenzname hier wieder:

  • wird durch Platzhalter in Mailtexte und -footer und die Standardtexte der Dokumente eingefügt

  • erscheint im Frontend in der Tab-Beschreibung und im C3 (siehe Abb. 2)

Abb. 2: Konferenzname im Frontend
Abb. 2: Konferenzname im Frontend

2. Kurzbezeichnung

Die Kurzbezeichnung kann ebenfalls über Platzhalter in Mails und Dokumenten verwendet werden. Darüber hinaus wird die Konferenz-Kurzbezeichnung immer als Absendername für Mails aus Converia verwendet.

3. Konferenzbeginn und -ende

Konferenzbeginn und -ende werden durch Platzhalter in Mails und Dokumenten eingefügt. Darüber hinaus hat der Veranstaltungszeitraum Einfluss auf die Anzahl der Tage im Konferenzplaner und die Anzeige der Veranstaltung in der Konferenzübersicht.

Ist die Konferenz gemäß dem Veranstaltungsdatum abgelaufen, können Module wie Beitragseinreichung und Teilnehmeranmeldung nicht mehr im Frontend genutzt werden.

4. Ort & Land der Veranstaltung

Veranstaltungsort und -land können über Platzhalter ausschließlich auf der Rechnung ergänzt werden.

Das Veranstaltungsland hat zudem Auswirkungen darauf, ob in der Rechnungsadresse von Teilnehmenden ein Land angezeigt wird oder nicht: Weicht das Land des Rechnungsempfängers vom Land, in dem die Veranstaltung stattfindet, ab, wird es auf der Rechnung angezeigt. Befinden sich Rechnungsadresse und Veranstaltungsort im selben Land, wird dieses nicht auf der Rechnung angezeigt.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?